zurück
  • Richard Schaefer

    Foto von Richard Schaefer

    Mit seinem Netzwerk Quer-Schnitt leistet er tolle Arbeit. Jetzt freuen wir uns sehr ihn als Experte begrüßen zu können.

  • Ich nehme an dem Projekt teil, weil ...

    ich anderen Betroffenen Mut machen möchte. Ich möchte als vorlebender Peer zeigen; egal wie viel Lernschritte (Rückschläge) uns auf unserem neuen Lebensweg begegnen gibt es immer genug Momente welche das Leben wirklich auch lebenswert machen! Das Leben geht auch positiv weiter so lange ich meinen Fokus nicht darauf habe was nicht mehr funktioniert, sondern was ich noch alles kann.

    Ein Leben im Rollstuhl bedeutet für mich, ...

    Sicher war es für mich ein enormer Paradigmenwechsel. Ich war die 29 Jahre vor meinem Unfall auf der "helfenden Seite"! Sei es als Ehrenamtlicher Mitarbeit im Sozialbereich, als Freiwilliger im Österreichisches Rotes Kreuz oder als Diplomierter (examinierter) Gesundheits- und Krankenpfleger. Jetzt bin ich zum Teil in der Rolle auch auf Hilfe zu benötigen. Aber ... das Leben im Rollstuhl hat auch meine Sozialkompetenz erweitert. Ich kann jetzt, da in allen vier Bereichen Erfahrung habe, als Dolmetscher zwischen Betroffenen, pflegenden Angehörigen, Pflegepersonal und Therapeuten helfen! Und wenn mir etwas gegen den Strich geht; dann veroll´ ich mich !

    Meine Freizeit verbringe ich am liebsten ...

    Meine Hobby´s Rollstuhltanzen (war Österreichs 1. Duo-Rollstuhlturniertänzer) und Rollstuhlbillard musste ich auf Grund gesundheitlicher Rückschläge wieder aufhören. Aber ich koche gerne bzw. besuche Kochkurse. Hab´ sogar zu jedem der vier Arbeitsbereiche meines Netzwerk Quer-schnitt je ein Gewürz entwickelt! Die Arbeit mit meinem Komeptenz-Zentrum für Querschnittbetroffene mache ich ehrenamtlich und es erfüllt mich nicht nur, sondern gibt mir auch viel zurück. Mein neuerster Coup ist; ich bin der 1. Österreichische Rollstuhl fahrende BBQ-Turnier Wettkampfteilnehmer!

    Wenn ich eine Superheld wäre, dann wäre ich ...

    Ich will gar kein Superheld sein. Vielleicht ein klitzekleiner Engel ohne Flügel. Ich versuche nur entsprechender der Pfadfinder-Philosphie die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe! DAS reicht mir vollkommen!

    Was ich schon immer mal sagen wollte

    Die scheinbar Nicht-Behinderten, allen voran die Wirtschaftstreibenden, schaden sich nur selbst wenn sie uns Menschen mit Behinderung behindern und ausgrenzen. Z.Z. = zelm zschuld! Ich vertrete aber auch die Meinung, dass man oft selbst in der Verantwortung seine Lebenssituation zu verbessern, sofern es mir möglich ist. Die Hände in den Schoß legen, teils unüberlegt überzogene Forderung stellen und auf deren Erfüllung zu hoffen ist absolut nicht mein Ding! Bis zu einem gewissen Grad, sind wir MmB selber Schuld, dass wir keine bessere Lobby haben. Wenn die ganze Energie, welche in die Graben- und Konkurrenzkämpfe welche Gruppe von Krankheitsbildern die am schlimmsten benachteiligte ist, in eine gemeinsame Lobbyarbeit investiert würde, ja dann .. dann würde es um unsere Interessen viel besser stehen!